Qigong ist Pflege des Lebens und des Wesens. Mit sanften Übungen für die Energieleitbahnen, Gelenke, Muskeln und Sehnen sorgst du für Ausgeglichenheit und Gelassenheit. Die Übungen unterstützen das körperliche Wohlbefinden und verhelfen zu Entspannung. Zusammen mit Schneeschuhtouren durch die zauberhafte Winterlandschaft schaffst du beste Voraussetzungen, um in deinen Rhythmus zu gelangen.
In Zeiten der Reizüberflutung und Schnelllebigkeit braucht es Fenster für Entschleunigung und Rückzug. Martin Klemisch, Qigong-Lehrer, und Marina Grossrieder, Wanderleiterin mit eidg. Fachausweis, führen Dich kompetent durch dieses Weekend.
Gönne Dir diese Auszeit und pflege deine Lebensenergie.
Unser Angebot – Highlights
Einführung in die Prinzipien des Qigong-Übens und deren Wirkweise
Kennenlernen von Bewegungsprinzipien und Bewegungskompetenz im Alltag erweitern
Übungen in der Natur und drinnen (je nach Wetter), für Anfänger und Fortgeschrittene
Harmonisieren von Energiefluss im Körper, lösen von Verspannungen
Körperliche und geistige Entspannung
Geführte Wanderungen in der Umgebung unserer Unterkunft, im Winter auf Schneeschuhen
Im Frühling inklusive Krokuswanderung, im November Herbstwanderungen
Im Winter sind wir unterwegs auf Schneeschuhen, inklusive Einführung und Tipps
Wunderbare Aussichten über Seen und Berge
Im Sommer Einkehr in einem Alpbeizli und Möglichkeit zum Kauf von Alpkäse und Sbrinz
Eintauchen in die Natur und diese mit allen Sinnen wahrnehmen, frische Bergluft inklusive
Begleitete Übungseinheiten mit Qigong zur Stärkung von Muskeln, Sehnen und Gelenken sowie zur Regulierung und Stärkung der Lebensenergie „Qi“
Entlastung von Gelenken, Körperhaltung verbessern
Einblicke in die Elemente-Theorie der TCM (traditionelle chinesische Medizin)
Einblicke in die Praxis der Akupressur (Selbstmassage einzelner Energiepunkte am Meridiansystem)
Spannende Informationen über das Klosterdorf, den Kraftort und über die Natur und Tiere
Gruppen und ICH-Zeit
Unterbringung und genussvolle Verpflegung im gemütlichen Berghotel Pilgerhaus Maria-Rickenbach
Auf Wunsch Einzel-Coaching und Zusatztermine für Qigong-Einheiten buchbar
Es sind keine Vorkenntnisse im Qigong erforderlich. Für die gemütlichen Wanderungen oder Schneeschuhtouren benötigst Du etwas Kondition wie für ca. 3 – 4 stündige Wanderungen, mit bis zu 650 Höhenmeter/Tag, die technischen Anforderungen sind einfach – mittel (T2). Je nach Tag sind einfachere Wanderungen oder der „Abstieg“ per Seilbahn möglich. Marina ist eine erfahrene Berufs-Wanderleiterin und Schneeschuhtouren Guide und kennt das Gebiet sehr gut. Martin ist ein ausgebildeter und achtsamer Qigonglehrer. Beide sind oft in der Natur unterwegs, begleiten Menschen auch beruflich und verfügen zudem über eine Ausbildung in systemischer Erlebnispädagogik. Du bist in besten Händen, freue Dich auf Deine Auszeit am Kraftort und tue Dir selbst etwas Gutes. Wir freuen uns auf Dich!
Mitbringen (Detaillierte Infos & Packliste folgen nach Anmeldung)
- Persönliche Decke/Yoga-Matte für Qigong (im Innenraum)
- Wanderrucksack für Tageswanderungen und Übungen in der Natur
- Schneeschuhe/Stöcke, warme Winterbekleidung und stabile, hohe & wasserfeste Wanderschuhe, LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät)